Rezept Fenchel mit Zitronen-Couscous

laktosefrei
vegan
vegetarisch
Warme Gerichte
Fenchel mit Zitronen-Couscous

Zutaten

für Portionen
600 g Fenchel roh

2 Esslöffel Rapsöl

1 Prise Fenchelsamen Pulver

3 Zehe, à 2g Knoblauch

2 Esslöffel, à 15ml Sojasoße

2 Teelöffel, à 5g Sumach (Gewürz)

75 ml Wasser (Leitungswasser, stilles Wasser) (für den Fenchel)

175 ml Wasser (Leitungswasser, stilles Wasser) (kochend, für den Couscous)

25 g Datteln getrocknet (entsteint)

150 g Couscous trocken

1 ganze Frucht Zitrone (Bio)

1½ Esslöffel, à 10ml Olivenöl kaltgepresst (für den Couscous)

½ Bund, à 35g Petersilie frisch

1 Prise Salz

1 Prise Pfeffer

1 Prise Kreuzkümmel gemahlen
pro Protion
595 kcal

Kohlenhydrate: 74g

Fette: 25g

Eiweiß: 15g

Zubereitung

Schritt 1

Die Fenchelknollen längs halbieren, dann vierteln und das Grün entfernen (ggf. später als Deko verwenden). Die Viertel noch einmal in 2-3 Spalten schneiden.

Schritt 2

Öl in eine Schmorpfanne geben, die Fenchelspalten hineingeben, mit Fenchelsamen und Salz würzen und etwa 5 Min. goldbraun braten. Fenchel wenden und weitere 3 Min. auf der anderen Seite braten.

Schritt 3

Knoblauch hacken und dazugeben, mit Wasser ablöschen und bei mittlerer Hitze mit geschlossenem Deckel 10 Minuten lang schmoren lassen.

Schritt 4

Für den Zitronen-Couscous die Datteln kleinschneiden. Zusammen mit dem Couscous und Salz in eine Schale geben, mit kochendem Wasser übergießen und etwa 5 Min. lang quellen lassen.

Schritt 5

Deckel der Pfanne abnehmen und überschüssiges Wasser vom geschmorten Fenchel kurz einköcheln lassen.

Schritt 6

Mit Sojasauce ablöschen und bei niedriger Hitze 1-2 Minuten karamellisieren lassen.

Schritt 7

Die Zitrone heiß waschen und einen Teil der Schale in Zesten abschälen, dann auspressen. Die Zitronenzesten zum Couscous geben und dabei den Couscous auflockern.

Schritt 8

Mit Zitronensaft, gehackter Petersilie, Olivenöl, Kreuzkümmel und Pfeffer würzen.

Schritt 9

Couscous auf Teller verteilen, Fenchelspalten darauf geben und optional das Gewürz Sumach darüberstreuen. Dazu passt gut ein Klecks ungesüßter Sojajoghurt oder fettarmer Naturjoghurt.

Guten Appetit!

Dr. Becker eHealth GmbH
Kontakt Gesund Leben Kurse